Sonntag, 23. Februar 2014

Rezension zu "Symbiose - Schicksal" von Andrea Brunner Huysamen (Band 1)

Schöne Charaktere, schöner Auftakt einer Reihe, aber dennoch nicht völlig überzeugend...
 
Infos zum Buch<-- KLICK!
"Ein neues Leben. Eine neue Liebe. Eines der größten Geheimnisse." (Klappentext)

 
Meine Meinung:
Vom Klappentext her weiß man schon, dass Logan ein Dämon ist, was den Überraschungsmoment sehr weggenommen hat, aber das lag ja nicht am Buch sondern am Klappentext. Sehr schade, vor allem, weil man die ganze Zeit darauf gewartet hat, dass es mit dem Fantasy-Kram endlich losgeht. Bis mehr als zur Mitte des Buches war sehr wenig Fantasy, damit meine ich, dass diese Geschichte mit den Dämonen eine sehr lange Zeit einfach zu sehr im Hintergrund steht statt im Vordergrund. Auch nimmt die Protagonistin mir zu naiv das ganze hin, sie hinterfragt es nicht einmal, dass Logan ein Dämon ist, und das ist ja nicht normal, wenn man einen einigermaßen klaren Menschenverstand hat. Am Ende ist das Buch dann plötzlich total Fantasy, aber, dass das die ganze Zeit gefehlt hat, war letztendlich nicht so schlimm, wenn man bedenkt, dass die Geschichte ja noch weiter geht, weil es, wie ich gehört habe, erst der Auftakt einer Reihe ist.
Die Charaktere mag man mit der Zeit immer mehr und der Leser wird echt gut in die Geschichte eingeführt. Die Sprache ist sehr leicht, sodass man locker und schnell durch die Geschichte fliegt. Die ganze Zeit weiß der Leser nicht wer Gut und wer Böse ist, oder man wechselt die ganze Zeit zwischen verschiedenen Personen, wodurch das Ende sehr neugierig wird. Die Geschichte entwickelt immer mehr einen Höhepunkt und es kommt auch immer mehr Fantasy dazu. Letztendlich ist das Buch absolut unvorhersehbar und vor allem das Ende war total überraschend. Das hätte ich mir als Leser überhaupt nicht denken können. Das Ende dieses Teiles ist sehr offen, was einen natürlich sehr neugierig auf den zweiten Teil macht, auf den ich mich schon sehr freue.
 
Fazit:
Alles in allem ist es ein echt gutes Buch, trotzdem kann ich nur 3 1/2 Sterne verleihen, was absolut nicht schlecht ist, weil es echt lange gebraucht hat, um sich zu entwickeln. Das lag auch daran, dass man durch den Klappentext wusste, dass es um Fantasy gehen wird. Auch hat mich sehr gestört, obwohl ich die Protagonistin sehr möchte, dass sie solche Sachen, wie, dass Logan ein Dämon ist, einfach so hingenommen hat und es absolut gar nicht hinterfragt hat. Ich meine, wenn man das erste Mal mit sowas konfrontiert wird, muss man das doch erst mal alles fassen. Naja, auf jeden Fall, absolut kein schlechtes Buch, sondern ein echt guter Auftakt, der eine super Reihe vorhersagt. Denn nach dem Ende kann es nur noch spannender werde. Also auch bei den Sternen Luft nach oben! :)

Samstag, 8. Februar 2014

Want to Read ... Februar 2014

Hallo meine Lieben!

Ich habe mir gedacht, dass ich für diesen Monat einen Want to Read Bücherstapel mache, weil ich mir diese Bücher sowieso alle für diesen Monat vorgenommen habe.
3 dieser Bücher habe ich für den Januar und Februar aus meinem Sub ausgelost und muss sie, nachdem ich es letzten Monat nicht geschafft habe, sie diesen Monat lesen. Ich habe mir viel vorgenommen und hoffe, dass ich das auch schaffe. Denn ich will mir eindeutig mehr Zeit zum Lesen nehmen diesen Monat.



1. Symbiose, Schicksal von Andrea Brunner Huysamen (Reziexemplar)
2. Heaven, Stadt der Feen von Christoph Marzi (gelost)
3. Erfolgreich zum Medizinstudium von P. Ruthven-Murray
4. Die verlorene Zeit von Michelle Ross (Reziexemplar)
5. Für immer Ella & Micha (Band 2) von Jessica Sorensen 
6. Night Shifted, Medizin um Mitternacht von Cassie Alexander (gelost)
7. Tauben im Grad von Wolfgang Koeppen (Schullektüre)
8. Vergiss den Sommer nicht von Morgan Matson
9. Babyrotz & Elternschiss von Dr. med. Kinderdok (gelost)

10. Die Bücherdiebin von Markus Zusak 

Ich wünsche euch ein wunderschönes, lesereiches Wochenende! :)  

Dienstag, 4. Februar 2014

Lesemonat Januar 2014


Der erste Monat des Jahres hat ganz in Ordnung angefangen. Insgesamt habe ich 6 Bücher mit 2090 Seiten beendet. Das macht ca. 67 Seiten pro Tag. Da ich dieses Jahr pro bis hundert gelesene Seiten 50 Cent in meine Bücher-Spardose nach einem gelesenen Buch den entsprechenden Betrag tue, haben sich bis jetzt ganze 7, 50 € angesammelt.
Unter allen Büchern war kein Flop, also ist dieses Jahr wirklich schön angefangen. Vor allem gab es ein ganz besonderes Monatshighlight: "Das Geheimnis von Ella und Micha" von Jessica Sorensen (Band 1). *****
Unter anderem waren da noch:

2. Die wilden Hühner von Cornelia Funke (Band 1)  Rezi:Klick
*****
3. Die Tribute von Panem, Flammender Zorn von Suzanne Collins (Band 3) Rezi:Klick
*****
4. Entführt in der Dämmerung (Shadow Falls Camp 3) von C. C. Hunter
**** + 1/2
5. Goldmarie auf Wolke 7 von Gabriella Engelmann Rezi:Klick
****
6. Frostfluch von Jennifer Estep (Mythos Academy 2)
****

Sub-Termination (von Schockibooks, YouTube)

Ich werde ab diesem Jahr auch bei der Sub-Termination von Schockibooks mitmachen, vor allem weil ich ja jetzt ein bisschen mit dem Bücher-Kaufen aufhören muss, nicht ganz, denn das ist bei so einer Sucht einfach nicht machbar. :D Aber ich muss auch etwas sparen und die Sub-Termination ist da noch ein größerer Ansporn. Obwohl ich leider sagen muss, dass ich mich schäme. Leider habe ich diesen Monat viele Bücherei-Bücher gelesen und viele Bücher gekauft bzw. einige gewonnen. Um 12 Bücher ist mein Sub gestiegen und ein Buch habe ich weggesubt. Deswegen ist leider mein Sub um 11 Bücher gestiegen. Ich haue aber diesen Monat rein und habe mir auch schon einige Bücher vorgenommen.
In den nächsten Tagen wird auch ein "Want to read" für den Februar kommen.

Liebe Grüße, Joanna. :)

Samstag, 25. Januar 2014

Neuzugänge, Ausgeliehenes, Büchereibesuch Januar ...


 Erst einmal sind in diesem Monat zwei Bücher bei mir eingezogen, die ich bei Leserunden auf LovelyBooks gewonnen habe. Dafür bedanke ich mich sehr bei LB und beim Verlag bzw. Autor. Darunter waren:

1. Symbiose - Schicksal von Andrea B. Huysamen
2. Die verlorene Zeit von Michelle Ross

Nun ja, also bis dahin keinen einzigen Cent für Bücher in diesem Jahr ausgegeben. Ehem... Irgendwann musste ja das erste Mal sein. :D Nun ja, jetzt, da in Weltbild so viel reduziert ist, musste ich einfach dorthin. Ich meine, man muss ja zugreifen, wenn es solche Schnäppchen gibt. Also konnte ich nicht widerstehen und für insgesamt 36,92 € sind ganze 8 Bücher eingezogen. Darunter 5 Hardcover und ein Softcover, also kann man für die Preise echt gar nicht meckern.

3. Hundert Namen von Cecelia Ahern
4. Die Prophezeiung der Schwestern von Michelle Zink (Band 1)
5. Die Prophezeiung der Schwestern - Liebe und Verrat von Michelle Zink (Band 2)
6. Unser letzter Sommer von Ann Brashares
7. Die Wahrheit über Alice von Rebecca James
8. Fünf von Ursula Poznanski
9. Im Zauber der Sirenen von Tricia Rayburn (Band 1)
10. Mozart (Biographie) von Peter Gay

Von Freunden ausgeliehen habe ich zwei Bücher, eins als Schullektüre und eins, das ich unbedingt auch lesen muss. Bestimmt kennt das der ein oder andere von euch. :D

a. Tauben im Gras von Wolfgang Koeppen
b. Vergiss den Sommer nicht von Morgan Matson

Vorgestern habe ich dann noch einen Anruf von unserer Stadtbücherei bekommen und sollte mein reserviertes Buch abholen, das ich kaum mehr erwarten konnte zu lesen, weil es eine Fortsetzung einer Reihe ist.

c. Frostfluch - Mythos Academy 2 von Jennifer Estep (Band 2)

Nun ja und anschließend habe ich heute noch mal eine kleine Sünde begangen. Ich will schon seit einigen Wochen wie verrückt "Das Geheimnis von Ella und Micha" lesen. Also habe ich, weil ich ja gerade etwas bei Büchern sparen möchte, erst einmal in der Bücherei geschaut. Dort gab es dieses Buch nur als E-Book, also dachte ich, es wäre die beste Zeit, um das mit dem E-Book-Ausleihen mal auszuprobieren. Nun ja, jetzt habe ich es ausgeliehen, aber mein Kindle kann es nicht lesen, genauso mein Computer nicht und auf meinem IPhone ist das echt nicht möglich. Also habe ich mich heute dazu überredet in die Stadt zu fahren und mir den ersten Teil zu holen. Und dann lag da der zweite auch und ich dachte mir, dass ich vielleicht direkt danach weiterlesen will und deswegen habe ich mir gleich beide Teile geholt für 17,98 €. Ich habe auch schon reingelesen und weiß jetzt schon, dass es sich total gelohnt hat, den vollen Neupreis für diese Bücher auszugeben.

11. Das Geheimnis von Ella und Micha von Jessica Sorensen (Band 1) 
12. Für immer Ella und Micha von Jessica Sorensen (Band 2)

Insgesamt habe ich also bis jetzt in diesem Jahr 54,90 € ausgegeben für 12 Bücher. Also auch 12 Neuzugänge, weswegen mein Sub noch größer geworden ist. 3 Bücher habe ich ausgeliehen. Meinen Sub werde ich also vermutlich diesen Monat nicht gleich halten können, wie letzten, weil ich keine 12 Neuzugänge ausgleichen werde schaffen können.

Geht es euch genauso mit eurem Sub? Er wächst und wächst, obwohl man schon mega viel liest. Man kommt, den ganzen tollen Bücher, die neu erscheinen, gar nicht hinterher. :D

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, eure Joanna. :)

Samstag, 18. Januar 2014

Rezension zu "Goldmarie auf Wolke 7 - Eine himmlische Liebesgeschichte" von Gabriella Engelmann

Eine zauberhaft magische Liebesgeschichte, doch auch eine Geschichte über Freundschaft und Familie!
Infos zum Buch KLICK
"Wenn du weißt, dass du den Rest deines Lebens mit einem Menschen verbringen willst, dann willst du, dass dieser Rest so schnell wie möglich beginnt"  (S. 65)

Meine Meinung:
Ich bin stets auf der Suche nach Märchenadaptionen, aber habe bis vor kurzem nie was von Gabriella Engelmanns gehört. Was ich sehr schön finde ist, dass es keine Reihe ist, sondern voneinander unabhängige Bücher. Ich war so froh zufällig darauf gestoßen zu sein und, als ich dieses Buch in der Bücherei sah, musste es einfach mit.
Das Cover finde ich wunder wunderschön! Und vor allem der Titel ist genial. So viel versprochen habe ich mich irgendwie nicht von dem Buch. Also weil ich es einfach spontan mitgenommen hatte und einfach mal reinschnuppern wollte. Deswegen war es auch schnell weggelesen, als ich es angefangen habe. Marie war mir super sympathisch und ich habe sie sofort sehr gern gehabt. Genauso ihre beste Freundin.
Insgesamt finde ich, dass diese Geschichte eine geniale Idee ist. Der Laden Traumzeit, dem Nives, die für das Schicksal der Menschen zuständig ist und das Gesamtpaket war einfach magisch.
Der Schreibstil hat mir echt gut gefallen. Sehr einfach und flüssig, sodass man schnell durch die Geschichte gerutscht ist. Neben ihren negativen Erfahrungen, die Marie gemacht hat ist die Liebesgeschichte auch sehr schön verpackt. Mit einem Zauber eingefädelt und die Angst, dass daraus ein Fluch werden könnte, ist es auch einfach amüsant. Ich habe diese Geschichte sehr genossen und freue mich schon auf eine weitere Märchenadaption von Gabriella Engelmann.
 
Fazit:
Ein schönes, locker leichtes Buch, das man zwischendurch lesen und genießen kann. Eine Geschichte über Magie, Liebe, Freundschaft und Familie. Wirklich ein zauberhaftes Buch, das ich jedem empfehle, besonders Leuten, die gerne Märchenadaptionen lesen und noch auf der Suche nach guten sind. Dies ist eine!